Connect with us

Blog

MSV Duisburg zeigt Comeback-Stärke und ist bereit für das Spitzenspiel……

Published

on

Can Coskun lobt Fans des MSV Duisburg und sieht im Comeback in der zweiten Halbzeit eine besondere Stärke.

Groß war die Enttäuschung bei Can Coskun nach dem 2:2 im Derby gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf. Doch der Flügelflitzer des MSV Duisburg konnte auch einige positive Dinge ausmachen, auf die er mit seinen Mitspielern in den kommenden Wochen und Monaten aufbauen wollen. Als nächstes steht das Pokalspiel gegen die Sportfreunde Hamborn 07 an, ehe es zum Regionalliga-Spitzenspiel gegen Fortuna Köln kommt.

“Kurz nach dem Spiel überwiegt natürlich die Enttäuschung, aber nach der zweiten Halbzeit bin ich stolz auf die Reaktion der Mannschaft. Daran wollen wir anknüpfen und die nächsten Spiele besser bestreiten”, erklärte Coskun nach dem Abpfiff. Warum es im Derby nicht zu mehr reichte, machte der 26-Jährige vor allem an der gezeigten Leistung in der ersten Halbzeit. “Wir müssen von Beginn an wacher sein. Das Spiel beginnt ab der ersten Minute”, betonte er.

Da waren er und seine Mitspieler im Kopf scheinbar noch ganz woanders, was sich aber im zweiten Durchgang änderte. “Grundsätzlich war zu sehen, dass in der zweiten Halbzeit mehr Energie da war. Dass wir in der zweiten Halbzeit in dieser Form zurückkommen können zeigt, dass wir topfit sind und bis zum Schlusspfiff alles reinwerfen. Die Fans wollen sehen, dass wir Gas geben und das wollen wir ihnen auch zeigen”, analysierte er den weiteren Spielverlauf, an dem auch der erneut zahlreiche vertretene und stimmgewaltig auftretende Duisburger Anhang seinen Anteil hatte. “Ein großes Dankeschön an die Fans, die uns so toll unterstützt haben. Das es hier eine positive Euphorie gibt, habe ich mir bei meinem Wechsel gewünscht”, gesteht Coskun.

MSV bereit für das Topspiel

Für den MSV geht es nun mit der Zweitrunden-Partie im Niederrheinpokal gegen die Sportfreunde Hamborn 07 weiter, ehe in zwei Wochen das Topspiel in der Regionalliga West auf der Agenda steht. Am Samstag, den 14. September, treten die Zebras bei Tabellenführer Fortuna Köln an. Die haben am Freitagabend überraschend mit 1:3 gegen den Wuppertaler SV verloren, sodass der MSV mit einem Sieg die Spitzenposition zurückerobern könnte.

“Wir werden uns sehr gut vorbereiten, aber auch mit dem gebührenden Respekt in das Spitzenspiel gehen. Jetzt brauchen wir noch nicht auf die Tabelle gucken, abgerechnet wird am Ende der Saison”, beendete Coskun sein Statement zum Spiel.

So spielten die Mannschaften

MSV Duisburg – Fortuna Düsseldorf II 2:2
MSV Duisburg: Maximilian Braune, Tobias Fleckstein, Alexander Hahn, Can Beklan Coskun, Moritz Montag (74. Franko Uzelac), Jonas Michelbrink (46. Gerrit Wegkamp), Jan-Simon Symalla (85. Luis Hartwig), Patrick Sussek (59. Steffen Meuer), Jakob Bookjans, Florian Egerer (46. Leon Müller), Malek Fakhro – Trainer: Dietmar Hirsch
Fortuna Düsseldorf II: Tobias Pawelczyk, Lennard Wagemann (46. Gideon Guzy), Jan Boller, Leonard Brodersen, Elias Egouli, Kevin Brechmann (61. Nico Petritt), Luca Majetic, Daniel Bunk (76. Noah Förster), Hamza Anhari (90. Si-woo Yang), Kilian Skolik (62. David Savic), Lennart Garlipp – Trainer: Jens Langeneke
Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka (Schornbach) – Zuschauer: 16292
Tore: 0:1 Daniel Bunk (14.), 0:2 Lennart Garlipp (38.), 1:2 Gerrit Wegkamp (55.), 2:2 Alexander Hahn (74.)
Gelb-Rot: Gideon Guzy (54./Fortuna Düsseldorf II/Gerade Foul, jetzt den Ball weggeschlagen. Ab unter die Dusche.)

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trending

Copyright © 2024. All Rights Reserved